FAQ | Häufig gestellte Fragen

Hier findest Du Antworten auf die Fragen, die uns am häufigsten gestellt werden. Natürlich helfen wir Dir neben dieser FAQ-Seite sehr gerne auch persönlich weiter. Du erreichst uns unter [email protected] oder Montag bis Freitag zwischen 10 und 17 Uhr unter +49 (0) 6131 49 29 41-1.

Vor dem Kauf

Welcher Standsome ist der Richtige für mich?

Je nachdem, wie Du am liebsten arbeitest, eignet sich ein anderes Modell des Standsome für Dich.

 

Wenn Du hauptsächlich am Laptop arbeitest, ist der Standsome Slim das geeignete Modell für Dich. Wenn du gerne noch etwas zusätzlichen Platz neben Deinem Laptop benötigst, dann ist der Standsome Slim mit breiter Ebene perfekt für Dich.

 

Arbeitest Du hingegen gerne mit externer Tastatur, Maus und Monitor, dann ist der Standsome Double besser für Dich geeignet, der mit zwei Ebenen geliefert wird. Den Monitor platzierst Du dann auf der oberen Ebene, Tastatur und Maus auf der unteren.

 

Wenn Du einen Arbeitsplatz möchtest, an dem Du sowohl im Stehen als auch im Sitzen arbeiten kannst, dann möchten wir Dir unser freistehendes Steh- und Sitzpult, den Standsome Free, ans Herz legen. Er ist auch die perfekte Wahl, wenn Du beruflich häufig Vorträge hältst, Seminare gibst oder moderierst.

 

Entscheide Dich also je nach Deiner individuellen Arbeitssituation für Dein Modell. Wir empfehlen Dir zum Überblick diese Seite, die alle Standsome-Modelle im Vergleich zeigt.

 

Vielen unserer Kunden hat auch unsere Augmented-Reality-App weitergeholfen. Mit dieser kannst Du alle Standsome-Modelle in Deinem Büro oder Zuhause ausprobieren – und siehst so direkt, welche Größe am besten in Deine Arbeitsumgebung passt. Alle Infos zu unserer App findest Du hier.

Kann ich den Standsome auch mit einem iMac oder großen Monitor nutzen?

Viele unserer Kunden nutzen den Standsome mit einem 24 oder 21 Zoll großen Bildschirm und sind mit diesem System sehr zufrieden. Der Standsome hält auch den iMac und andere Monitore mit 27 Zoll aus: Der TÜV Rheinland hat uns grünes Licht gegeben für Belastungen bis zu 15 kg. Natürlich beraten wir Dich auch gerne – schreib uns einfach eine E-Mail.

Kann ich den Standsome Slim oder Standsome Free mit zwei Ebenen benutzen?

Klar!
Für den Standsome Slim und für den Standsome Free kannst du eine zusätzliche breite Ebene in unserem Online-Shop bestellen. Du findest sie hier:

Wenn Du eine zusätzliche schmale Ebene haben möchtest – diese ist 50 cm breit – dann schreib uns bitte eine E-Mail oder ruf uns an.


Der Standsome Double wird bereits mit zwei Ebenen in 67 cm Breite geliefert. Für die weiße Variante kannst Du seit Kurzem zusätzlich eine extra breite Ebene mit 90 cm Breite dazu bestellen – da passen dann garantiert zwei Monitore drauf! Oder sieben Kaffeetassen. Da funktioniert ja jeder ein wenig anders.

 

Kann ich am Standsome auch im Sitzen arbeiten?

Unser Stehpult, der Standsome Free, ist so konzipiert, dass Du an ihm sowohl im Stehen als auch im Sitzen arbeiten kannst. Stecke dafür die Arbeitsfläche einfach auf der jeweiligen Höhe ein.


Unsere Schreibtischaufsätze, die Modelle Standsome Slim und Standsome Double, kannst Du ebenfalls auch im Sitzen benutzen: Stell den Standsome auf den Boden und arbeite im Schneidersitz oder mit Hilfe eines Sitzkissens daran. Oder Du stellst ihn auf den Couchtisch und arbeitest bequem von Deiner Couch aus.

 

Probier es einfach mal aus! Wir wollen Dich ja mit dem Standsome auch immer wieder dazu einladen, Deine Position und Deinen Arbeitsort zu verändern.

Bietet Ihr Euer Stehpult, den Standsome Free, auch in Schwarz an?

Wenn Du Dich für den Standsome Free in Schwarz interessierst, musst Du etwas mehr Geduld aufbringen, da wir momentan noch nicht sagen können, ob und ab wann es ihn geben wird. Du kannst Dich aber gerne schon vormerken lassen – das gibt uns auch einen guten Einblick, ob wir den Standsome Free künftig auch in Schwarz anbieten sollten. 🙂

Wenn Du Dich für weitere Farboptionen interessierst, dann schreib uns bitte eine E-Mail.

Kann ich meinen Standsome individualisieren?

Auf jeden Fall. Alle unsere Standsome-Modelle in den Ausführungen Crafted und Weiß können mit einer Lasergravur individualisiert werden. Lediglich die Modelle in schwarzer Farbe können wir noch nicht gravieren.


Wenn Du Dich für eine Gravur interessierst, dann bestell Dein Standsome-Wunschmodell in Crafted oder Weiß in unserem Online-Shop. Im Anschluss schickst Du uns Deinen Gravurwunsch an [email protected]. Natürlich beraten wir Dich auch gerne schon vor Deiner Bestellung. Ruf uns einfach an oder schick eine E-Mail.

Bestellen kannst Du Deine individuelle Lasergravur hierAuf dieser Seite findest Du auch mehr Informationen zur individuellen Lasergravur.

Nachhaltigkeit, Fairness & Transparenz

Wer steckt hinter der Friedrich & Patriz Möbel GmbH?

Friedrich & Patriz Möbel GmbH ist der offizielle Name, unter dem wir im Handelsregister firmieren. Da Standsome aktuell unsere einzige Marke/Produktlinie ist, bezeichnen wir unser Start-up in der Kundenkommunikation aber auch als Standsome. Hinter der Friedrich & Patriz Möbel GmbH steckt also kein größeres Unternehmen, sondern das bekannte Standsome-Team.

Wie garantiert Ihr eine faire Lieferkette?

Mit dem Standsome erwirbst Du echte Qualität made in Germany. Denn im Gegensatz zu anderen Möbelherstellern produzieren wir ausschließlich in deutschen Handwerksbetrieben – und nicht in osteuropäischen oder asiatischen Ländern mit niedrigeren Löhnen und Standards.

 

Dein Einkauf bei Standsome sichert Arbeitsplätze und kommt der lokalen Wirtschaft zugute. Alle Löhne, Steuern und Kosten werden in Deutschland gezahlt – so können wir faire Arbeitsbedingungen und Transparenz entlang der gesamten Lieferkette garantieren.

Inwiefern ist der Standsome nachhaltig?

Nachhaltigkeit hat für uns zahlreiche Aspekte, von denen wir hier nur die wichtigsten nennen:

 

  • Der Standsome besteht aus FSC-zertifiziertem Birkenholz, das aus nachhaltig bewirtschafteten Nutzwäldern stammt. Die Abholzung von Urwäldern ist ausgeschlossen.

 

  • Zudem ist der Standsome sehr robust, hat eine hohe Materialeffizienz und eine unbegrenzte Lebensdauer.

 

  • Er wird komplett plastikfrei, in maßgefertigten Kartons und mit recycelbaren Polstermaterialien (nur so viel, wie absolut nötig ist) verpackt.

 

  • Im Vergleich zu elektrisch höhenverstellbaren Schreibtischen verbraucht der Standsome bei der Nutzung keine Energie. Durch das vergleichsweise geringe Gewicht und Volumen sparen wir auch Energie und CO2 beim Transport. Der Versand erfolgt klimaneutral.

 

  • Das mit jedem Tisch kompatible Design unserer Aufsätze gibt Dir die Möglichkeit, Deine bestehenden (Schreib-)Tische zu behalten und mit einem Upgrade zu versehen. Sie werden ergänzt, nicht entsorgt und somit unnötiger Sperrmüll vermieden.

 

  • Für jeden Standsome wird ein Baum im philippinischen Regenwald gepflanzt und ein Jahr lang gepflegt. Mehr zu unserer Kooperation mit dem Life-Giving Forest e.V. findest Du hier.

Gesundheitliche Aspekte

Warum habe ich im Homeoffice zunehmend Rückenschmerzen?

Damit bist Du nicht allein: Drei Viertel aller Berufstätigen in Deutschland klagen zumindest gelegentlich über Rückenschmerzen (DAK-Gesundheitsreport 2018). Und diese haben sich während der Corona-Pandemie oft noch verschlimmert: Laut einer DAK-Studie von 2021 haben 32 Prozent der befragten Arbeitnehmer*innen im Homeoffice (deutlich) mehr Rückenbeschwerden als im Büro, was sich auf unergonomisch eingerichtete Arbeitsplätze und den zu Hause stärker ausgeprägten Bewegungsmangel zurückführen lässt. Denn im Homeoffice fallen viele Laufwege weg, da zwischen Bett, Küche, Bad und Schreibtisch oft nur wenige Meter liegen. Vor allem in welcher Haltung und wie lange Du sitzt, kann negative Auswirkungen auf Deine Gesundheit haben.

Wie viel Sitzen ist schädlich?

Wir sitzen in Deutschland mittlerweile über 9 Stunden am Tag – und das ist wohlgemerkt der Durchschnittswert. Wer morgens beim Frühstück, tagsüber am Arbeitsplatz, unterwegs in Auto, Bus oder Bahn und abends noch vor dem Fernseher sitzt, der kommt schnell auf 12 bis 15 Stunden.

 

Doch schon ab 4,5 Stunden pro Tag wird es kritisch, sagen Wissenschaftler. Ab dieser Sitzdauer können wir gesundheitliche Schäden, die über den Tag durch das lange Sitzen entstehen, nicht mehr nachträglich durch Bewegung und Sport ausgleichen.

Welche Folgen hat zu viel Sitzen?

Im Sitzen wird sowohl unser Bewegungsapparat als auch unser Herz-Kreislauf-System nicht ausreichend trainiert. Das Defizit an Bewegung wirkt sich negativ auf die Durchblutung, den Stoffwechsel und die Muskulatur aus. Die langfristigen Folgen können daher in drei Hauptgruppen zusammengefasst werden:

 

  • Muskel-Skelett-Erkrankungen (z. B. Rückenschmerzen, Gelenkschäden und Bandscheibenvorfälle)
  • Stoffwechsel-Erkrankungen (z. B. Übergewicht und Diabetes)
  • Gefäß-Erkrankungen (z. B. Gefäßverkalkung, Bluthochdruck und Herzinfarkt)

 

Die Gefahr für diese Folgeerkrankungen steigt mit jeder Stunde, die wir pro Tag sitzen. Umso wichtiger ist es, die gesundheitlichen Risiken des Sitzens zu kennen und ihnen entgegenzuwirken.

 

Weitere Informationen findest Du in den verlinkten Artikeln von NDR, Apotheken Umschau & Men‘s Health.

Welche Vorteile hat es, im Stehen zu arbeiten?

Das Arbeiten im Stehen entlastet Deinen Rücken, trainiert Deine Muskulatur und kann so Rückenschmerzen und Verspannungen reduzieren bzw. ihnen vorbeugen. Wer hingegen nur sitzt, verkrampft und verliert auf Dauer an Muskelmasse.

 

Das Stehen fördert die Durchblutung, weil Deine Beine nicht wie im Sitzen den ganzen Tag angewinkelt sind und das Blut in den Venen freie Bahn hat. Dein Kreislauf wird angeregt, was auch Deine Motivation verbessern kann.

 

Im Stehen werden Dein Bauch und Dein Oberkörper gestreckt, wodurch Du tiefer einatmen kannst und mehr Sauerstoff aufnimmst. Der Sauerstoff wird über das Blut auch ins Gehirn transportiert, sodass Du noch konzentrierter arbeiten kannst.

 

Ebenso verbrennst Du im Stehen zusätzliche Kalorien, wohingegen Dein Stoffwechsel im Sitzen auf Sparflamme läuft. Außerdem hast Du im Stehen einen größeren Bewegungsfreiraum und bist während der Arbeit automatisch viel aktiver.

Soll ich lieber nur noch im Stehen arbeiten?

Nein, das ist auch nicht gut. Wir empfehlen Dir, bei der Arbeit mindestens 15 Minuten pro Stunde zu stehen und Dich 5 Minuten aktiv zu bewegen. Auf einen 8-Stunden-Tag hochgerechnet entspricht das 2 Stunden Stehzeit und 40 Minuten Aktivität. Sei aber bitte nicht zu hart zu Dir selbst, da die Umstellung gerade am Anfang oft schwerfällt. Wichtig ist vor allem, dass Du möglichst oft Deine Körperhaltung veränderst und Abwechslung in Deinen Arbeitsalltag bringst. Die Mischung zwischen Sitzen, Stehen und Bewegung macht’s.

Nach dem Kauf

Wie lange habe ich Garantie auf meinen Standsome?

Wenn Du Deinen Standsome sachgemäß verwendest – also nicht als Tanzfläche, Sitzplatz für ungeplante spontane Gäste, als Buchstütze in der Dampfsauna, oder um an die versteckte Schoki ganz oben im Küchenschrank heranzukommen -, dann bekommst Du von uns eine lebenslange Garantie auf Deinen Standsome.

Wie pflege ich meinen Standsome?

Der Standsome ist lackiert – beachte bitte, dass die Endhärte der Oberfläche erst ca. 14 Tage nach dem Lackieren erreicht wird. Decke Deinen Standsome anfangs nicht ab, damit der Lack mit der Umgebungsluft in Kontakt bleibt. Die verwendeten Lacke sind natur- und umweltfreundlich und haut- und speichelfest, aber wie immer gilt: Übertreib es nicht. Gemeinsam mit dem natürlichen Holz und unvorhersehbaren Umgebungskonditionen (starker Hitze, extremer Kälte) kann sich der Lack möglicherweise doch ablösen. Oberflächen reinigst Du idealerweise mit einem milden, nicht scheuernden Reinigungsmittel. Ein leicht feuchter Lappen reicht in der Regel schon aus.

 

Achte auch darauf, dass Du die Möbelstücke richtig und vor allem vollständig zusammensteckst und dass Du die Teile entsprechend der Aufbauanleitung zusammenfügst.

 

Farb- und Textur-Unterschiede sind normal. Durch den Einfluss des Sonnenlichtes oder Witterungen können sich Farbtöne auch später noch ändern. Holz ist ein Naturwerkstoff, der auf Änderung der Luftfeuchte und Temperatur mit Aufquellen und Schwinden reagiert.

 

Im Idealfall bemühst Du Dich um 55–65% relative Luftfeuchte bei ca. 20–22°C, also einem gesunden Wohnklima. Lass bitte keine brennenden Kerzen oder Ähnliches unbeaufsichtigt auf oder in der Nähe des Standsomes stehen. Verwende bitte nicht brennbare Untersetzer.

Ich habe Feedback zu Euren Produkten und/oder weitere Produktideen.

Super, die hören wir uns gerne an! Schick sie uns per E-Mail an [email protected].
Oder schreib uns gerne eine Bewertung. Wir freuen uns immer sehr darüber.

Bestellung & Bezahlung

Wo ist meine Bestellung?

In Deinem Kundenkonto kannst Du den Status Deiner Bestellung verfolgen. Sobald wir Dein Paket für den Versand vorbereitet haben, findest Du dort auch den Link zur GLS-Sendungsverfolgung.
Dein Kundenkonto findest Du oben in der Navigation unter Shop > Mein Konto.

Natürlich schauen wir auch gerne für Dich nach. Schreib uns einfach eine E-Mail an [email protected].

Kann ich auch ins Ausland bestellen?

Grundsätzlich ja. Mehr Informationen dazu findest Du in unseren Versandoptionen

Kann ich auf Rechnung bestellen?

Na klar! Schreib uns einfach eine E-Mail an [email protected] mit Deinem Wunschmodell, Deiner Rechnungs- und Lieferadresse sowie Deiner Telefonnummer. 

Meine Bezahlung hat nicht funktioniert, was kann ich tun?

Bitte schreib uns eine E-Mail an [email protected] oder ruf uns an unter +49 (0) 6131 49 29 41-1 (Montag bis Freitag, 10-17 Uhr).

Versand & Retouren

Ich habe eine Frage zum Versand.

Alle Informationen zu unserem Versand findest Du auf der Seite Versandoptionen.

Es gibt ein Problem mit meinem Standsome, was kann ich tun?

Wenn Du Deinen Standsome retournieren möchtest oder ein Problem damit aufgetreten ist, dann schick uns eine Mail an [email protected]. Füge bitte eine Beschreibung des Problems und ggf. Fotos bei.

Weitere Fragen

Bietet Ihr spezielle Konditionen für Unternehmen an?

Ja. Mehr Informationen und Beispiele findest Du hier. Bei Interesse schreib uns gerne eine E-Mail an [email protected].

Bietet Ihr spezielle Konditionen für Händler an? Kann ich Händler werden?

Ja. Für weitere Informationen hierzu schreib uns bitte eine E-Mail an [email protected].

Bietet Ihr einen Studentenrabatt an?

Ja. Alle Informationen zu unserem Studentenrabatt findest Du auf unserer Studentenseite.

Bietet Ihr ein Affiliate Programm an?

Wir selbst bieten derzeit noch kein Affiliate Programm an. Du kannst aber das Amazon-Partnerprogramm für unsere Produkte auf Amazon nutzen: https://partnernet.amazon.de/

 

Wenn Du darüber hinaus mit uns kooperieren möchtest, dann schreib uns eine E-Mail an [email protected]. Wir besprechen dann gerne gemeinsam mit Dir, welche Zusammenarbeit möglich ist.

Alles geklärt? Hier geht es zu unserem Shop