Leonard Beck,
CEO und Gründer
Wir sitzen durchschnittlich 9 Stunden am Tag – in der Bahn, dem Büro, und abends vor dem TV. Einiges davon kann man ändern, ohne Zeit und Komfortverlust.“
Leonard Beck,
CEO und Gründer
Der Standsome ist ein Aufsatz mit Vorsatz. Seine Mission: Den Arbeitsalltag aller gesünder und nachhaltiger zu gestalten! Dafür verwandelt er jeden gängigen Schreibtisch in einen individuell höhenverstellbaren Steharbeitsplatz. Was für den Standsome zählt, ist die richtige Haltung, und zwar die äußere, wie die innere: Er stärkt nicht nur seinen Nutzer*innen den Rücken und verhilft ihnen zu gesundem Standing, sondern beweist selbst Rückgrat durch alle Phasen seiner Produktion.
Arbeitsgesundheit ist das Herzstück unseres Schaffens. Der Standsome ist eine präventive und langfristige Lösung für Bewegungsmangel im Arbeitsalltag. Er ist ein Produkt für Jedermann: erschwinglich und zum Teilen gemacht. Für den korrekten Einsatz kooperieren wir mit Prof. Dr. Daniel Kaptain.
Durch die Auswahl unserer Ressourcen und die Gestaltung unseres Herstellungsprozesses achten wir auf eine nachhaltige Produktionskette. Doch unser Anspruch an ein nachhaltiges Unternehmertum endet nicht mit der Produktion, sondern reicht bis zur Haustür unserer Kunden.
Der Standsome ist Made in Germany und die Herstellung transparent. Wir sind ein familiäres Team aus jungen Leuten, die gemeinsam mit Standsome an ihren Aufgaben wachsen. Die Kooperation mit dem Life-Giving Forest e.V. ist in einem Baumhaus entstanden. Aus Überzeugung!
Dank unserer Mission wurde der Standsome für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2021 in der Kategorie Design nominiert.
In Sekundenschnelle per Steckprinzip aufgebaut, bietet er als Steharbeitsplatz stabile Arbeitsflächen, die sich an die perfekte ergonomische Standposition jeder Körpergröße von 160 –200cm anpassen lassen: Die Arme entspannt im rechten Winkel zur Arbeitsfläche und mit gerader Wirbelsäule den Blick nach vorne gerichtet.
Als preisgünstige Lösung im Vergleich zu höhenverstellbaren Tischen, können alle Menschen am Standsome arbeiten und eine gesunde Haltung wahren. Außerdem gilt bei der Nutzung des Standsome das Prinzip: Sharing is Caring! So erlaubt seine Flexibilität, dass sich mehrere Personen einen Standsome teilen. Wenn gewünscht, reicht sogar ein Standsome für fünf Büroangestellte!
Prof. Dr. Daniel Kaptain,
unser Kooperationspartner
Prof. Dr. Daniel Kaptain besitzt einen Master of Arts Abschluss in der Fachrichtung Gesundheitsmanagement und promovierte im Fachbereich Sportwissenschaften an der Goethe Universität Frankfurt/Main. Seit 2012 arbeitet er als Dozent an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und der BSA-Akademie, wo er 2014 zum Professor ernannt wurde. Nachdem er 2004 eine Trainingstherapie aufbaute und 2006 ein Trainingszentrum eröffnete, gab er seine Praxiserfahrungen als Berater im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements weiter, und konzipierte Trainings- und Gesundheitsmaßnahmen mit nachhaltiger Struktur.
Blogbeiträge zum Thema Gesundheit auf unserer Website
Posts zum Thema Gesundheit auf Social-Media
Sky is the limit: Das ist zwar unser Motto, aber wir wissen auch – das klappt nur, wenn die Ozonschicht am Himmel intakt bleibt. Deswegen setzen wir jeden Tag alles daran, das, was wir schon tun, noch besser zu machen. Wir haben es zu unserer Mission gemacht, immer neue Ideen in die Tat umzusetzen, Verschwendung zu vermeiden, Nachhaltigkeit zu fördern und die Umwelt vor weiteren Schäden zu bewahren. Dabei achten wir auf einen möglichst nachhaltigen Einsatz von Ressourcen. Wir testen, testen und testen bis wir die optimale Lösung für jedes Produkt gefunden haben. Denn nur so können wir unser Ziel – Zukünftiges und Bestehendes zu optimieren – erreichen.
Der Standsome wir ausschließlich aus FSC- zertifiziertem Birkenholz gefertigt. So können wir gewährleisten, dass das Holz aus vertrauensvoller Holzwirtschaft gewonnen wird. Das Birkenholz ist sehr stabil, gleichzeitig elastisch und biegsam: Bestens geeignet für die handwerkliche Weiterverarbeitung.
Maßgefertigte Kartons abseits der Standardmaße sorgen dafür, dass nur so viel Karton benutzt wird, wie absolut nötig ist. Polster- und Verpackungsmaterialen werden wiederverwendet, Paketband aus Papier genutzt und die Pakete komplett plastikfrei versendet!
Dank GLS KlimaProtect wird der Standsome 100 Prozent klimaneutral versendet. Einerseits durch Reduktion und Vermeidung von Emissionen, andererseits durch jährliche Kompensation des CO2-Ausstoßes über ein zertifiziertes Projekt. Somit schaffen wir es, E-Commerce mit Nachhaltigkeit zu vereinen.
Der Standsome wird in inhaberbetriebenen Handwerksbetrieben in Deutschland gefertigt. Somit können wir uns vor Ort ein Bild von den Werkstätten machen und aus dem persönlichen Austausch Synergien und Know-how schöpfen. Wir können jedoch nicht nur auf die fairen Arbeitsbedingungen anderer wirken, sondern können auch selbst auf einen innovativen Unternehmensaufbau zurückgreifen. Unser Team besteht größtenteils aus Studenten und ist in den letzten Jahren zu einer Familie herangewachsen.
Transparenz in allen Bereichen wird bei uns schon immer großgeschrieben. Der Standsome wird in Deutschland hergestellt, von der Konzeption bis hin zur Verarbeitung. Alle Löhne werden direkt in Deutschland bezahlt, ebenso wie Steuern, Logistik, und Gebühren. Trotzdem können wir den Standsome zu einem fairen und erschwinglichen Preis anbieten.
Der Preis des Standsome Crafted enthält zum Beispiel 23% Betriebsmittel und Gehälter und 25% Steuern und Gebühren. Weitere 16% sind auf das Holz, die Anlieferung und die Lagerung zurückzuführen und weitere 21% auf dessen Verarbeitung. Übrig bleiben 7% für Investitionen und Produktentwicklung, 6% für Werbung und ganz klar, unsere 2% pro verkauften Standsome für den Life-Giving Forest e.V. Auf unseren Kanälen geben wir unser Bestes, um alles rund um den Standsome klar und verständlich darzustellen. Wenn Fragen offen bleiben, steht unser Team gerne zur Antwort bereit, denn zwischen Fräsen, Sägespänen und Lackdosen ist es auf Dauer ziemlich einsam. Wir lieben unsere Kunden und lernen Sie gerne kennen. Bis gleich!
Unser Standort ist in Mainz (1). Unsere Inhaberbetriebenen Werkstätten (2) nur ein paar Autostunden entfernt.
engagierte Mitarbeiter. Bewirb auch du dich!
Mit jedem verkauftem Standsome spenden wir an den Life-Giving Forest e.V. Der Verein unterstützt Menschen mit Behinderung auf den Philippinen bei der Aufforstung und nachhaltigen Nutzung des Regenwalds und setzt sich so für Wiederbewaldung, Inklusion und Armutsbekämpfung ein. Life-Giving Forest e.V. unterstützt Menschen mit und ohne Behinderung dabei, eigene Aufforstungsprojekte zu initiieren.
Life-Giving Forest e.V. wurde 2011 in Freiburg im Breisgau gegründet. Gemeinsam mit Partnerorganisationen auf den Philippinen bringt der Verein lebensspendende Waldprojekte auf den Weg. Dort engagiert er sich für den Umwelt- und Naturschutz, die Armutsbekämpfung und die Völkerverständigung zwischen den Philippinen und Deutschland. Der Verein organisiert die nötigen Mittel für die Projekte und betreibt Öffentlichkeitsarbeit. Spenden von Firmen und aus dem privaten Bereich, Gelder von Stiftungen und Benefizveranstaltungen sind die Hauptquellen.