STANDSOME

WIR STELLEN VOR: DAS ORIGINAL

 

Ein Stehschreibtisch, ein Schreibtischaufsatz, ein Stehpult, eine Schreibtischkonsole oder ein Ständer. Der Standsome ist schwer zu beschreiben, aber umso einfacher zu benutzen. Und noch einfacher zu lieben. Der Standsome besteht aus vier (oder fünf) Holzplatten, die ohne Schrauben, Spucke oder Siebensachen ganz leicht ineinandergesteckt werden. Dauert 50 Sekunden. Höchstens. Und dann ist der Standsome schon einsatzbereit.

Standsome Slim

Der Standsome besteht aus Holz. Er hat eine klare und schlichte Form, stabile und langlebige Materialien und ein natürliches, intuitives Handling: Die perfekte Symbiose aus nachhaltigem Design und alltagstauglicher Praktikabilität. Waschen kann man ihn wahrscheinlich nicht, aber auf jeden Fall feucht abwischen. Er ist ja schließlich lackiert. Gelasert, gefräst, geraspelt und geschliffen von Profis in Deutschland.

 

Im Standsome fließt eine Menge Herzblut, Erfindergeist, Fachwissen und Begeisterung. Trotzdem ist er wirklich ganz ohne Fleisch, ohne Mörtel, ohne Plastik hergestellt. Ein Stehschreibtisch aus einfach glücklicher Holzharmonie. Zen. Ultra-Zen. Am Zensten. Und am Punksten. Denn der Standsome revolutioniert das Arbeitsleben in den Büros dieser Welt. Er passt auf jeden Schreibtisch, auf jedes Pult, auf jeden Platz. Er ist leicht, stabil, lecker. In Sperrholz geschnittene Kronjuwelen. Feinster Schnittspeck. Plattenplatin. Möbelgold.

STANDSOME FÜR ALLE

FÜR SITZRIESEN UND STEHZWERGE

 

Den Standsome gibt es in verschiedenen Größen und in verschiedenen Ausführungen. Zudem ist er höhenverstellbar: Ein Standsome für alle. Mit den Modellen unserer Standsome-Familie schließen wir die Lücke zwischen hochpreisigen und wuchtigen Stehschreibtischen und unergonomischen sowie oft instabilen Kleinprodukten. Die haltungsfreundlichen und robusten Stehschreibtischaufsätze verwandeln in Nullkommanichts jeden Schreibtisch in ein Stehpult, verbessern somit Gesundheit und Produktivität und sorgen für einen optimalen Worklifestyle.

Standsome Mission
Standsome Produktvergleich

UNSERE GESCHICHTE

Leonard Beck Standsome Gründer
VOM PAPPKARTON ZUM STANDFESTEN STEHPULT

 

Die besten Geschichten beginnen ganz unscheinbar. Auch die Geschichte von Standsome. Eigentlich wollten wir nur einen Steh-Schreibtisch-Aufsatz für unsere Mitarbeiter*innen kaufen. Aber das war gar nicht so einfach: Gefunden haben wir nämlich nur kurzlebige Pappkartons und sperrige, ziemlich unansehnliche Kunststoff- oder Metall-Konstruktionen. Also haben wir – gemeinsam mit einer Flugzeugingenieurin und einem Maschinenbauer – selbst getüftelt.

 

Was einfach aussieht, ist gar nicht so trivial. Nach sechs Monaten, vielen Entwürfen und einem Berg von Holzspänen stand endlich der Standsome auf unserem Tisch. Kaum im Einsatz, war er auch schon dauerbelegt. Und weil auch unsere Besucher*innen gleich blitzverliebt waren, haben wir Nachschub produziert. Und dann wieder. Und wieder.

 

So geht es bis heute. Was als Nebenprojekt in einer Rüsselsheimer Garage begann, ist heute ein Möbelunternehmen in Mainz mit 1,5 Millionen Euro Jahresumsatz und 12 Teammitgliedern.

TRANSPARENZ

MEHR ALS KLARLACK

 

Transparent ist beim Standsome also nicht nur der Klarlack, mit dem er sein Finish erfährt, sondern auch alle vorgelagerten Prozesse: Nachhaltige Rohstoffe, faire Gehälter, kurze Transportwege, offene Unternehmensstruktur, die auf Wissensweitergabe und Austausch beruht. Hinter dem Standsome steht ein top motiviertes 12-köpfiges Team, und an ihm schon Tausende zufriedene Kund*innen.

 

Alle Löhne werden in Deutschland bezahlt, ebenso wie Steuern, Logistik und Gebühren. Und trotzdem können wir den Standsome zu einem fairen und erschwinglichen Preis anbieten – wo eine Vision ist, ist auch ein Weg.

Kostenaufschlüsselung Standsome Crafted

UNSERE PRODUKTE