WER LÄNGER SITZT, IST FRÜHER TOT.
Rückenprobleme sind in Deutschland Volkskrankheit. Vor allem im Büro leiden die Mitarbeiter unter dem stundenlangen Sitzen. Menschen sind nicht für langes Sitzen, Tag für Tag, gemacht. 70% der arbeitenden Deutschen klagen über Rückenschmerzen. Rückenleiden, Muskel- und Skeletterkrankungen machen inzwischen den Großteil aller krankheitsbedingten Fehltage in Deutschland aus. Die Kausalität zwischen langem Sitzen und ernsthaften körperlichen Problemen wird zunehmend bewiesen.
Etwa 80.000 Stunden verbringen Büromitarbeiter im Durchschnitt im Berufsleben im Sitzen – Tendenz steigend. Im Mittel verbringt jeder Erwachsene 11,5 Stunden pro Tag sitzend. Selbst Grundschulkinder sitzen rund 9 Stunden täglich. Während Sie diesen Text lesen, sitzen Sie wahrscheinlich auch, oder? Wann sind Sie das letzte Mal kurz aufgestanden oder umhergegangen? Wie lange haben Sie sich bewegt? Glaubt man den Studien zu dem Thema, wahrscheinlich viel zu wenig. Durch die Digitalisierung und die Veränderung der Büroarbeit sitzen wir auch viel mehr als noch vor 20 Jahren.