
23 Jun Sommersalat: Zwei Rezepte für Deine Mittagspause an der frischen Luft
Der ewige Regen hat ein Ende und die Sonnenstunden überwiegen – es wird endlich Sommer. Damit Du den Arbeitstag auch an den heißen Tagen gut überstehst, möchten wir Dir zwei Rezepte für frische und leckere Sommersalate vorstellen. Ein Sommersalat lässt sich super am Vortag vorbereiten und der andere dauert keine Viertelstunde: Beide sind also ideal für Deine Mittagspause in der Sonne!
Bevor wir Dir die Rezepte vorstellen, wollen wir Dir aber noch eine Frage stellen: Wusstest Du, wie wichtig es ist, während der Mittagspause an die frische Luft zu gehen? Die Antwort lautet auf jeden Fall „sehr wichtig“ und wir nennen Dir drei Gründe, warum das so ist:
Für Deine Motivation und Produktivität
Nicht ohne Grund nennt man es das „Mittagstief“, denn zur Halbzeit der Arbeitsstunden erreicht das Gehirn seinen kreativen Tiefpunkt. Die Leistungskurve sinkt und erschwert uns die einfachsten Aufgaben unserer To-Do-Liste. Hier kommt nun die frische Luft in der Mittagspause ins Spiel – sie gibt uns neue Energie für die verbleibende Arbeitszeit und hilft dabei, den Kopf und die Gedanken durchzulüften. Durch Bewegung wird auch der Sauerstoffgehalt im Gehirn wieder erhöht und die Durchblutung unserer grauen Zellen gefördert. Wenn Du jetzt noch die richtige Mahlzeit, wie einen Sommersalat, zu Dir nimmst, kannst Du gestärkt in die zweite Hälfte des Arbeitstages starten!
Für weniger Stress
Die Mittagspause soll die vielen Aufgaben und E-Mails für einen Moment ausblenden und für einen erholsamen Ausgleich sorgen. Denn allein der Anblick von sich stapelnden Ordnern oder den vielen Post-Its am Monitor kann Stress in uns auslösen. Beispielsweise ein kleiner Spaziergang in einen nahegelegenem Park kann sich lohnen, um den Kopf frei zu bekommen. Die Bewegung sorgt dafür, dass die Glückshormone Endorphin und Serotonin produziert werden und unsere Laune verbessern. On top sorgt das zusätzliche Licht für weitere Glückshormone, sodass Du happy Deinen Sommersalat im Park genießen kannst.
Für Deine Gesundheit
Neben Stress und Motivationslosigkeit kann auch Deine Gesundheit von zu wenig frischer Luft beeinflusst werden. Wird ein schwaches Immunsystem mit einem hohen Arbeitspensum kombiniert und die Mittagspause dann auch noch bei trockener Büroluft verbracht, haben Krankheitserreger ein leichtes Spiel. Daher ist es wichtig, egal bei was für einem Wetter, die Mittagspause zu nutzen und die Abwehrkräfte an der frischen Luft zu stärken. Schon 10 bis 15 Minuten bringen den Kreislauf in Schwung und es bleibt genug Zeit für Deinen Sommersalat im Freien!
Nun aber zum ersten Sommersalat: Wassermelonen-Feta-Salat
Für zwei Portionen benötigst Du 15 Minuten Zeit und folgende Zutaten:
- 1 kg Wassermelone
- 150 g Feta, wahlweise vegan (Violife, Bedda)
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Handvoll Walnüsse
- 10 ml Zitrone
- 1 EL Olivenöl
- etwas Salz & Pfeffer
- wahlweise Minze und Petersilie

Und so geht’s:
- Melone in Spalten schneiden und das Fruchtfleisch rausschneiden.
- Fruchtfleisch in Würfel schneiden.
- Zwiebel klein schneiden.
- Feta in Würfel schneiden.
- Walnüsse, Minze und Petersilie klein hacken.
- Alles in eine große Schüssel geben.
- Jetzt noch das Olivenöl und den Zitronensaft vermischen und darüber gießen.
- Mit Pfeffer und Salz würzen.
Sommersalat Numero zwei: Mie-Nudeln-Chinakohl-Salat
Für vier Portionen solltest Du folgende Zutaten zur Hand haben:
Für das Dressing:
- ¼ Tasse Essig
- 2 EL Sojasauce
- ½ Tasse Zucker
- ¾ Tasse Öl
Für den Salat:
- Mie-Nudeln à eine Lage einer Packung
- 100 g gehobelte Mandeln
- 2 EL heller Sesam
- 1 TL Gemüsebrühe
- Chinakohl
- 1 Bund Frühlingszwiebel(n)
- Etwas Butter oder vegane Margarine

Und so geht’s:
- Essig, Sojasauce und Zucker in einem Topf ca. 1 Min. kochen lassen.
- Abkühlen lassen und gut mit dem Öl vermischen. Vor Gebrauch das Dressing nochmal gut schütteln!
- Ungekochte Mie-Nudeln im Gefrierbeutel zerkleinern.
- Zerkleinerte Mie-Nudeln, Mandeln und Sesam mit etwas Butter in der Pfanne leicht anbräunen.
- Etwas Brühe (ohne Wasser) darüber streuen.
- Den Chinakohl putzen und in dünne Streifen schneiden.
- Frühlingszwiebel putzen und in feine Ringe schneiden.
- Beides mit den angerösteten Zutaten mischen.
Für einen besonders intensiven Geschmack in Deiner Mittagspause empfehlen wir Dir, das Dressing bereits morgens am Vortag zu machen und kaltzustellen. Den Salat kannst Du dann super abends vorbereiten und mit dem Dressing vermischen, sodass er die Nacht durchziehen kann. Wenn Du das Dressing lieber frisch auf Deinen Sommersalat geben möchtest, kannst Du das natürlich auch machen – wir finden aber das Durchziehen lohnt sich, und so lässt sich der Salat noch einfacher vorbereiten!
Wir freuen uns, wenn Du die Salate ausprobierst und in Deiner Mittagspause an der frischen Luft genießt. Schreib uns gerne, welcher der beiden Dein Favorit ist und wo Du ihn am liebsten genießt. Wir freuen uns über Fotos von Deinem Sommersalat auf Instagram oder Facebook!