
29 Jul Warum überhaupt ein Stehpult?
Über Rückenbeschwerden klagen viele Menschen. Zu Viele. Verwunderlich ist das nicht: der Körper wird durch Dauersitzen am Arbeitsplatz stark belastet. 8 oder mehr Stunden am Stück. Eine amerikanische Studie belegt diese Auswirkungen (Katzmarzyk & Lee 2012). Deshalb arbeiten immer mehr Menschen phasenweise im Stehen. Das Stehpult ist dabei ein Tisch mit einer oder mehreren Ebenen, der Arbeiten im Stehen besonders bequem möglich macht.
Stehpult – eine alte Kiste?
Stehpulte stammen aus dem Mittelalter. Sollten sie da auch bleiben? Nun: Eingesetzt wurden sie in religiösen Messen, weil die damals schräge Fläche den Mönchen und Priestern das Lesen aus religiösen Glaubensbüchern erleichterte. Damals bestanden die Stehpulte zum größten Teil aus Holz, selten kam auch Bronze zum Einsatz. Ganz exquisit gab es auch Exemplare aus Marmor.
Anscheinend erweisen sie sich heute noch als nützlich – nur deshalb finden sie auch Einzug in ganz gewöhnliche Büros.
Warum nicht Sitzen?
Einseitige Belastung und starre Haltung über Stunden hinweg sind nicht gut für Ihren Körper – und der lässt Sie das spüren. Kopfschmerzen, verspannter Nacken, Rückenbeschwerden – kennen Sie sicherlich? Der Bewegungsmangel unterfordert bestimmte Muskelgruppen in Bereichen des Rückens. Dadurch bilden sich Bauch- und Rückenmuskeln zurück. Verabschieden Sie sich also von Stabilität im Rücken.
Ab und an wäre das Ganze nicht allzu tragisch, aber rechnet man das mal über all die Jahre hinweg, sind Bandscheibenvorfälle oder Veränderungen der Wirbelkörper keine Überraschung mehr.
Darum Stehen!
Was Ihnen das bringt? Viel Gutes!
Durch das Arbeiten im Stehen nehmen Sie eine aufrechte Haltung ein – anders geht es auch nicht. So wirken Sie aktiv dem Rückenschmerz entgegen. Eine Studie der orthopädischen Universitätsklinik in Bochum hat herausgefunden, dass Stehpultnutzer im Büro eine deutlich bessere Körperhaltung aufweisen.
Es freuen sich auch die Beine. Im Sitzen haben die nämlich gar nichts zu tun. Das Stehen bringt Ihren Körper wieder in Fahrt. Allgemein sorgt die bessere Durchblutung für mehr Wohlbefinden, bessere Laune und nachgewiesen auch für höhere Produktivität, denn: Während des Stehens arbeitet das Gehirn besser. Gleichzeitig lässt sich dadurch die eigene Konzentration steigern.
Stehen ist fast schon wie Sport – naja fast. Immerhin verbrennen Sie laut Studien 30% mehr Kalorien als im Sitzen. Das ist doch schon einmal etwas.
Probieren Sie es mit dem Stehpult!
Die Vorteile des Stehens vereint das Stehpult: Durch die ergonomische Form des Tisches können Sie gerade und bequem stehen. Im Grunde genommen hat der Körper keine andere Wahl. Soll das Stehpult mehreren Arbeitnehmern und -nehmerinnen in einem Großraumbüro beispielsweise dienen, so sollte man ein Modell anschaffen, das in der Höhe verstellbar ist. Dadurch können Sie die Arbeitshöhe auf die jeweilige Körpergröße anpassen – es lebe die Individualität!
Kommt ein Stehpult öfter zum Einsatz, hat aber keinen festen Ort, sind flexibel abbaubare Ausführungen eine gute Wahl. Die Ablagefläche bietet Platz für Dinge, die abgelegt werden müssen – ein Glas Wasser, Akten und Papiere sowie Schreibgeräte beispielsweise.
Sollten Sie nun plötzlich komplett vom Schreibtisch auf das Stehpult umsteigen, wird sich Ihr Körper bei Ihnen sicherlich nicht bedanken. Daher ist wie so oft das Mittelmaß, der Wechsel also, wichtig. Mit der Zeit können Sie für immer längere Perioden stehen – das hat aber keine Eile. Nehmen Sie sich die Zeit, auf Ihren Körper zu hören und nehmen Sie sich sowohl Sitz- als auch Stehpausen. Hat sich der Körper einmal an das Stehen gewöhnt, werden Sie es nicht missen wollen – und das müssen Sie auch nicht!
Der Stehschreibtisch ist die moderne Interpretation des Stehpultes. Die Standsome Stehschreibtische bieten dabei alles, was Sie brauchen: sie sind als Schreibtischaufsatz schnell aufgebaut, höhenverstellbar und genau so schnell wieder zu einem Schreibtisch umfunktionierbar. Praktisch und flexibel. Achja, nebenbei auch preisgünstig. Wer sich jedoch eher für ein waschechtes und dennoch modernes Stehpult interessiert, der sollte sich den Standsome Free Crafted einmal genauer ansehen. Dieser kommt ganz ohne einen zusätzlichen Schreibtisch aus.
Hier geht’s zu unserem Shop.