Wirbelsäulengymnastik – Die Lösung für Deine Probleme!

Wirbelsaeule Gymnastik

Wirbelsäulengymnastik – Die Lösung für Deine Probleme!

Auch 2019 sind Rückenschmerzen nach wie vor einer der Top 5 Gründe für Arztbesuche. Zudem verursachen diese Besuche jährlich Kosten in Milliardenhöhe. So leiden etwa 75 Prozent aller Deutschen ständig oder gelegentlich unter Rückenschmerzen. Dadurch gehören sie zu der häufigsten Art von Schmerzen bei Erwachsenen. Was Du dagegen tun kannst ist ganz leicht. Die Lösung lautet Wirbelsäulengymnastik und wie die ausschaut, erfährst Du hier!

 Was leistet unsere Wirbelsäule?

Als Rücken wird bekanntermaßen die hintere Fläche des Oberkörpers bezeichnet. Diese wird gebildet durch die Wirbelsäule, die Rippen und die Rückenmuskulatur. Die Wirbelsäule ist hierbei das tragende Gerüst des menschlichen Körpers und besteht aus 24 freien Wirbeln, die über 23 Bandscheiben beweglich verbunden sind. Da sie fast das gesamte Körpergewicht tragen und auf die Beine verteilen muss, ist die Wirbelsäule unten dicker als oben. Ihre mehrfache Biegung (Doppel-S-Form) dient der Dämpfung von Stößen. Außerdem ist sie Lastenträger von Kopf, Hals, Rumpf und Armen. Die Wirbelsäule sorgt für die Mobilität unseres Körpers und erfüllt eine wichtige Haltefunktion.

Ursachen für Schmerzen der Wirbelsäule

Wirbelsäulenschmerzen können verschiedene Ursachen haben. Häufig sorgen angeborene, erbliche, entzündliche oder rückbildende Erkrankungen der Wirbelsäule für schlaflose Nächte. Dauern die Schmerzen an der Wirbelsäule länger als 12 Wochen an, ohne von alleine wieder abzuklingen, spricht man von chronischen Wirbelsäulenschmerzen. In solchen Fällen versagt die Selbstheilungskraft des Körpers und die Grunderkrankung der Schmerzen muss diagnostiziert und – soweit möglich – behandelt werden.

Weitere Gründe für die Schmerzen können sein:

  • Falsche Körperhaltung
  • Schwache Rückenmuskulatur
  • Nervenentzündung (z.B. bei Diabetes / Eingeklemmter Nerv)
  • Regelschmerzen
  • Zu viel sitzen
  • Entzugserscheinungen nach Alkohol- oder Schmerzmittelanwendungen

Aber was kannst Du dagegen tun?

Wirbelsäulengymnastik !

Bei der Wirbelsäulengymnastik geht es darum, die für die normale, physiologische Körperhaltung verantwortlichen Muskelgruppen zu stärken und zu dehnen. Aber auch die Gelenke zu stabilisieren und zu mobilisieren. Wir empfehlen dieses Training unabhängig von Alter und Geschlecht. Aufgrund einer der negativen Folgen des modernen Lebensstils leiden viele Menschen an einer falschen Körperhaltung oder Wirbelsäulendeformität, wie Skoliose. Wenn Du das Glück hast, nicht an einer Wirbelsäulenerkrankung zu leiden, dann beuge den Beschwerden vor! Denn Wirbelsäulengymnastik ist eine ideale Heil- und Vorbeugungsmethode bei Wirbelsäulenproblemen.

5 hilfreiche Übungen

Weitere Tipps für einen starken Rücken

Regelmäßige Bewegung ist das A und O. Aber: Mache nicht zu viel auf einmal! Konstante und gleichermaßen aufwendige Übungen in den Alltag zu integrieren, ist weitaus effektiver. Und wenn Du doch mal mehr Zeit hast, sind hier noch ein paar Ideen, die Du mit Familie und Freunden sogar zusammen machen kannst: